top of page

Wie?

Projektplanung

Um unsere Ziele zu erreichen, haben wir das Projekt in 7 Schritte unterteilt.

WhatsApp Image 2024-11-23 at 21.43.27 (4).jpeg

Schritt 1: Grundstück gekauft (2023)

Designer(4).jpeg

Wir haben ein geeignetes Grundstück, ca. 10 KM ausserhalb des aktuellen Standorts gekauft.

​

Das Grundstück ist 1 Hektar gross und hat 3000 Schweizer Franken oder

2 Millionen Franc (Malische Währung) gekostet.

Schritt 2: Fundament (abgeschlossen)

Designer(6).jpeg

Aktuell sind wir am Bau-Material kaufen, um mit den Bauarbeiten zu beginnen.

Das Fundament ausgehoben, und eine Temporäre Umzäunung wird installiert.

​​

Bisher gekauftes Material:

  • 7t Sand

  • 4t Steine

  • 5t Kieselsteine

  • 350 Meter Zaun

  • 200 Säcke Zement

​

Die Kosten von 3000 Franken konnten wir

dank grosszügigen Spendern bereits aufbringen.

​

​Im Februar 2025 konnten wir diesen Meilenstein schliessen

Schritt 3: Fundament Betonieren (in Planung)

Designer(5).jpeg

In diesem Schritt wollen wir den Stallboden Betonieren.

Eine Fläche von 80x45m soll den Tieren in der Regenzeit eine sichere Unterkunft bieten.

Aktuell haben unsere Kühe Fussschmerzen und ein Tierarzt hat uns erklärt, dass dies am Schlamm liegt, denn Während der Regenzeit haben die Tiere keinen guten Grund zum Stehen, liegen und sich erholen.

​

Um diesen Schritt abzuschliessen, sind aktuell noch 3300 Schweizer Franken Offen.

Schritt 4: Lehmhäuser für Mitarbeiter (in Planung)

Designer(3).jpeg

Um unseren Mitarbeitern einen langen Arbeitsweg zu ersparen, möchten wir vier kleine Lehmhäuser bauen, in welchen Sie und Ihre Familien Wohnen können.

​

Gleichzeitig wollen wir erste Versuche im Anbau machen.

​

Die Kosten von 1000 Schweizer Franken sind noch offen.

Schritt 5: Ausbau (in Planung)

Designer(4).jpeg

In diesem Schritt wollen wir mehr Material kaufen und unsere Farm ausbauen.

Dazu gehöhren ein Futterlager, ein Stalldach und die provisorische Umzäunung durch eine Stein ersetzten.

​

Dafür werden etwa 160 Betonstützen und 19t Zement benötigt

​

Ziel ist es, den Betrieb der Farm ergonomischer, ausbruchssicherer und wettersicherer zu machen.

​

Die Kosten von 5000 Schweizer Franken sind noch offen.

Schritt 6: Wasserpumpe (in Planung)

Designer.jpeg

Um den reibungslosen Betrieb der Farm zu sichern, planen wir die Installation einer solarbetriebenen Wasserpumpe mit einem Wassertank. Dieses nachhaltige System wird die notwendige Wasserversorgung gewährleisten und unsere Abhängigkeit von instabilen Wasserquellen verringern.

​

Die geschätzen Kosten betragen 8'000 Schweizer Franken.

Schritt 7: Felder bestücken (in Planung)

Designer(2).jpeg

In Zusammenarbeit mit Schweizer Landwirten evaluieren wir aktuell, welche Pflanzen sich eignen könnten, um im Harten Sommer in Mali zu überleben und den Landwirten einen Ertrag zu ermöglichen.

​

Dazu zählen:
Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und viele andere - darunter auch speziellere Ideen wie z.b. Apfelbäume

​

bottom of page